IHHT Fly | Flugsport

Hypoxic Challenge Test | Höhentraining

IHHT CONSULT bietet zum Thema 


„IHHT Fly - Toleranz & Sicherheit bei Flughypoxie":

  • One-to-one Beratung & IHHT Fly für Piloten
  • Workshops für Ärzte, Luftfahrtunternehmen, Luftfahrtpersonal, Emergency Trainer, Vereine
  • Vorträge über IHHT Grundlagen, Features, Messparameter, Methodik und Trainingsoptionen
  • IHHT Implementierung und Ausbildung in Ordinationen, Flugzentren und Vereinen


Ablauf One-to-One Termin | Dauer ca. 2,5 Stunden

  • Analyse des Flugprofils
  • Erläuterung der Problemstellungen beim Fliegen
  • Höhenstufen, Verlauf des O2-Angebotes und Bedeutung von Luftdruck und Atmung für die Sauerstoffversorgung
  • Risikominimierung und Leistungssteigerung 
  • Praxisorientierte Tests auf die individuelle Sauerstoffmangel- | Hypoxietoleranz  inklusive der ersten IHHT Fly Session 
  • Laufende Auswertung und Interpretation der grafischen und numerischen Aufzeichnungen und Ergebnisse als Grundlage für einen Trainingsplan


Sauerstoffmangel beim Fliegen

Eine unkontrollierte oder auch längerfristige Höhenexposition, die zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Organismus führt, stellt für jeden Piloten eine Belastung und Bedrohung dar.


Im Falle einer unkontrollierten Absenkung oder Verlustes des Kabinendruckes  oder bei raschen und hohen Aufstiegen in nicht druckausgeglichenen Luftfahrzeugen kann der Abfall der Sauerstoffsättigung im Blut dramatische Folgen haben.


Auch sehr lange Flugzeiten ohne Druckausgleich führen zu einer chronisch verminderten Sauerstoffversorgung und dadurch zu Konzentrationsproblemen, starker Ermüdung bis hin zu Sehstörungen.


Hypoxic Challenge Test auf individuelle Höhentoleranz 

Wenn Sie flug- oder höhenbegeistert sind, bietet IHHT Consult Ihnen den Hypoxic Challenge Test an, um Ihre persönliche Hypoxietoleranz zu ermitteln und diese dann mit maßgeschneidertem sauerstoffabhängigen Hypoxietraining zu signifikant zu erhöhen. 


Das IHHT Fly Trainingssystem ist ein state-of-the-art programmierbarer Höhen- | Flughypoxie Simulator.


Nach einem höhenphysiologischen Briefing werden in einer sehr interessanten und vollautomatisierten Testserie die Veränderungen Ihrer höhenspezifischen Vitalparameter grafisch und numerisch dargestellt.


Dabei atmen Sie über eine Maske unter pulsoxymetrischer Kontrolle ein frei wählbares Sauerstoffgemisch. 


Das Sauerstoffangebot kann aufsteigend von 2.500 m bis 7.000 m (von 16% bis 9% O2)  simuliert werden.


IHHT Fly | Hypoxietraining für den Flugsport

Anhand der ermittelten Testwerte können Sie ein gezieltes auf Sie abgestimmtes IHHT Hypoxie- | Höhentraining durchführen, um Ihre Sauerstoffmangeltoleranz und Leistungsfähigkeit in der Höhe zu steigern.


Ihr Nutzen für Sicherheit und Performance im Flugsport

  • Erlernen gezielter höhenkonformer Atemtechniken
  • Einsatz der einfach zu handhabenden Pulsoxymetrie zur Kontrolle und Steuerung höhen-/hypoxieabhängiger Vitalparameter
  • Verbesserung der Höhentoleranz und Resistenz auf Sauerstoffmangel
  • Optimierung des Sauerstofftransports an Zellen, Gewebe und Muskulatur
  • Steigerung der Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit
  • Verbesserung der Sehkraft 
  • Risikosenkung durch Knowhow mit signifikant verbesserter mentaler Stärke in Höhenlage unter hypoxischen Bedingungen
  • Schaffung einer physischen und psychischen Leistungs- und Sicherheitsreserve 


Ausdauersport
Alpinsport
Tauchsport


Mehr über IHHT Fly in der Praxis?