BERGSPORT | TREKKING | EXPEDITIONEN
HÖHENVORBEREITUNG
Die Zielsetzungen des IHHT | Interval Hypoxic Hyperoxic Training im Alpinsport sind die maßgeschneiderte Vorakklimatisierung und Festlegung der optimalen Höhentaktik bereits am Wohnort, die Erhöhung der bei alpinsportlichen Aktivitäten, Trekkingtouren und Expeditionen notwendigen Ausdauerleistung, das Erlernen der richtigen höhenkonformen Atemtechniken und mentale Stärke bei Sauerstoffmangel, Kälte und Dehydrierung.
IHHT ist eine effektive Vorbereitung und wird per Atemmaske unter pulsoxymetrischer Kontrolle durchgeführt. Bei IHHT atmet man kontrolliert und mit gesteigerten Belastungen individuell dosierte sauerstoffreduzierte Luft im Wechsel mit sauerstoffreicherer Luft, um die Verträglichkeit und Atemantwort bei Sauerstoffmangel zu verbessern. Die Folgen sind nicht nur eine geringere Neigung höhenkrank zu werden, sondern auch Leistungsreserven bei körperlicher Belastung in der Höhe. Für eine Sitzung sollte man 60-120 Minuten, je nach Trainingsfortschritt, einplanen.
Das Training sollte 20-30 Tage (> 5-10 Sitzungen) vor Abreise begonnen werden, bei sehr anspruchsvollen Touren (z.B. Kilimanjaro) dementsprechend früher.
HÖHENCHECK & TRAINING
- Höhentaktische Schulung
- Tests auf Höhentauglichkeit
- Höhentraining zur Vorakklimatisierung und Leistungssteigerung
- Vorbereitung auf Geschäftsreisen und Arbeitseinsätze in großer Höhe
- Risikominimierung und Verbesserung der Höhenverträglichkeit
Beratung & Training:
1010 Wien, 2500 Baden & 3400 Klosterneuburg
IHHT Consult | Mag. Alexander Daume, Ihr Experte für Höhentraining im Ausdauersport.
Mehr als 30 Jahre praktische Erfahrung als Betreiber von Höhenzentren mit über 500.000 Test- und Trainingssitzungen.